DIN ISO 20457

Inhalt DIN ISO 20457 – Mehr als nur Allgemeintoleranzen Von der DIN 16742 zur DIN ISO 20457 Weniger Prüfaufwand für Profiltoleranzen Bezugssysteme - Ein wichtiges Element in der Tolerierung Veränderungen in den Tabellen zur Tolerierung Grenzabmaße für Größenmaßelemente Toleranzen für zylindrische Toleranzzonen (Position) Allgemeintoleranzen für Flächenprofiltoleranzen Nachweis von Maschinen- und [...]

2021-07-06T15:23:37+02:00März 15th, 2021|Kommentare deaktiviert für DIN ISO 20457

Prozessfähigkeit (Teil 1)

Prozessfähigkeitskenngrößen für kontinuierliche Qualitätsmerkmale Teil 1: Beidseitig tolerierte, normalverteilte Merkmale Prozessfähigkeitsindex Cp Vereinfacht ausgedrückt beschreibt die Prozessfähigkeit Cp das Verhältnis der geforderten Bauteiltoleranz zur „definierten Prozessstreubreite“. Der Normenausschuss hat Seinerzeit den Bereich als definierte Prozessstreubreite bezeichnet, wo 99,73% der gemessenen Messwerte unter Berücksichtigung der Beidseitigkeit zum Liegen kommen. An der [...]

2020-08-31T09:21:35+02:00August 20th, 2018|Kommentare deaktiviert für Prozessfähigkeit (Teil 1)

Prozessfähigkeit (Teil 2)

Prozessfähigkeitskenngrößen für kontinuierliche Qualitätsmerkmale Teil 2: Prozessfähigkeitsermittlung bei nicht definierten Verteilungsmodellen Inhaltsverzeichnis Motivation Die Vorgehensweise Bestimmung Merkmalsart Annahme des Verteilungsmodells Ermittlung Fähigkeitsindizes Anwendungsbeispiel Eine wichtige Erkenntnis Motivation Die Bestimmung und Beurteilung der Maschinenfähigkeit bzw. der Prozessfähigkeit ist ein mehrstufiger mathematischer Prozess. Welche Schritte und mathematische Gleichungen angewendet werden müssen, ist [...]

2020-06-22T12:40:42+02:00Juni 22nd, 2020|Kommentare deaktiviert für Prozessfähigkeit (Teil 2)
Nach oben